LaokoonWeidmannsche Buchhandlung, 1880 - 756 頁 |
其他版本 - 查看全部
常見字詞
Abschn Abschnitt Aesthetik allegorischen alten Aristoteles Athenodorus Augen Augenblick Ausdruck Bacchus beiden bemerkt Beschreibung Bewegung beyde Bild bildenden Künste bloß Caylus Chabrias daher Darstellung Dichter Dichtkunst eben einander Empfindungen Entwurf ersten Figuren finden ganze Gedanken Gegenstände Gemählde Gesicht gewiß giebt Götter Griechen griechischen Größe Gruppe Guhrauer Hand Handlung Häßlichkeit heißt Hempel Herder Homer homerischen Horaz Klotz könnte Körper Kunstwerke Lächerlichen Laok Laokoon laßen läßt Lessing Lessing's Laokoon Lessing'schen lich ließ machen macht Mahler Mahlerey Maler Malerei malerischen Maltz Meister Mendelssohn Milton Montfaucon muß müssen Nachahmung nehmlich nothwendig Ovid Phidias Philoktet Plinius Poesie poetischen Pyrrhus Recht sagt scheinet Schild Schilderung Schlange Schmerz Schönheit Schrecklichen Schrift sehen seyn soll Sophokles Spence Statue Stelle Theile Thersites thun Timanthes Ueber unsere Venus Verhältniß Vermuthung verschiedenen Vesta viel Virgil Vorstellung Weise weiß wenig Werke Wesen willkürlich Winckelmann wirklich Wirkung wohl Worte Zeuxis Züge δὲ καὶ
熱門章節
第 298 頁 - Why, I, in this weak piping time of peace, . Have no delight to pass away the time, Unless to spy my shadow in the sun And descant on mine own deformity...
第 557 頁 - Damals trat kein gräßliches Gerippe Vor das Bett des Sterbenden. Ein Kuß Nahm das letzte Leben von der Lippe, Seine Fackel senkt
第 297 頁 - Thou, nature, art my goddess ; to thy law My services are bound : Wherefore should I Stand in the plague of custom ; and permit The curiosity of nations to deprive me, For that I am some twelve or fourteen moon-shines Lag of a brother? Why bastard?
第 241 頁 - Die Malerei kann in ihren koexistierenden Kompositionen nur einen einzigen Augenblick der Handlung nutzen und muß daher den prägnantesten wählen, aus welchem das Vorhergehende und Folgende am begreiflichsten wird.
第 500 頁 - Um die Intention des Laokoon recht zu fassen, stelle man sich in gehöriger Entfernung, mit geschlossenen Augen, davor; man öffne sie und schließe sie sogleich wieder, so wird man den ganzen Marmor in Bewegung sehen, man wird fürchten, indem man die Augen wieder öffnet, die ganze Gruppe verändert zu finden. Ich möchte sagen, wie sie jetzt dasteht, ist sie ein fixierter Blitz, eine Welle, versteinert im Augenblicke da sie gegen das Ufer anströmt.
第 500 頁 - Wenn ein Werk der bildenden Kunst sich wirklich vor dem Auge bewegen soll, so muß ein vorübergehender Moment gewählt sein...
第 112 頁 - Laokoon" auf uns ausübte, indem dieses Werk uns aus der Region eines kümmerlichen Anschauens in die freien Gefilde des Gedankens hinriß. Das so lange mißverstandene ut pictura poesis war auf einmal beseitigt, der Unterschied der bildenden und Redekünste klar, die Gipfel beider erschienen nun getrennt, wie nah ihre Basen auch zusammenstoßen mochten.
第 576 頁 - Es hat ihnen nie beifallen wollen, daß auch jeder innere Kampf von Leidenschaften, jede Folge von verschiedenen Gedanken, wo eine die andere aufhebt, eine Handlung sei; vielleicht weil sie viel zu mechanisch denken und fühlen, als daß sie sich irgend einer Tätigkeit dabei bewußt wären.
第 63 頁 - Gemüthsruhe begleitet, dadurch die schmerzliche Empfindung des Mitleidens gleichsam mit einem Firnisse von Bewunderung und Ehrfurcht überzogen wird. Er führt den Laokoon z. E. an, den Virgil poetisch entworfen, und ein griechischer Künstler in Marmor gehauen hat. Jener drückt den Schmerz...
第 557 頁 - Am meisten entzückte uns die Schönheit jenes Gedankens, daß die Alten den Tod als den Bruder des Schlafs anerkannt, und beide, wie es Menächmen geziemt, zum Verwechseln gleich gebildet. Hier konnten wir nun erst den Triumph des Schönen höchlich feiern, und das Häßliche jeder Art, da es doch einmal aus der Welt nicht zu vertreiben ist, im Reiche der Kunst nur in den niedrigen Kreis des Lächerlichen verweisen.